Artikel der Kategorie
Ausstellungen
Aktuelle Fotoausstellungen für September in Berlin
01.09.2012 (Kommentare: 0)

Im September präsentiert unter anderem der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. die Fotoausstellung "Breaking Silence" - Zeugnisse einer Besatzung, israelische Soldaten berichten.
Der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. bietet ein vielseitiges Kulturprogramm mit Fotoausstellungen, Lesungen und Konzerten im Willy-Brandt-Haus in Berlin.
Breaking the Silence
14.09.2012 - 29.09.2012
10963 Berlin
Dienstag - Sonntag 12:00 - 18:00 Uhr
Personalausweis erforderlich
Die Fotoausstellung Breaking the Silence, die schon in verschiedenen Hauptstädten Europas zu sehen war, zeigt Fotografien, die israelische Soldaten und Soldatinnen für private Zwecke aus dem Besatzungsalltag aufgenommen haben.
Lothar Wolleh
04.09.2012 - 25.11.2012
10557 Berlin
Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 6 Euro
Die Galerie Camera Work präsentiert die Fotografin Rommey Müller-Westernhagen, die ca. 30 Porträtaufnahmen zeigen Persönlichkeiten aus Politik, Schauspiel, Kunst oder Sport.
Jens Knigge
30.08.2012 - 13.10.2012
Synergie der Künste
10719 Berlin
Dirk Alvermann - Streiflichter 1956 - 1965
25.08.2012 - 06.10.2012
10117 Berlin
Dancer inside Berlin
22.08.2012 - 21.01.2013
Dancer inside Berlin - Simone Gera
10117 Berlin
Das Projekt "Dancer inside Berlin" (Zusammenarbeit mit der Staatlichen Balletschule Berlin) präsentiert Bilder von Tänzern aus verschiedenen Ländern, Gesellschaften und Akademien.
Beyond Faces
11.08.2012 - 22.09.2012
10623 Berlin
sowie nach Vereinbarung
www.camerawork.de
Die Galerie Camera Work präsentiert die Fotografin Rommey Müller-Westernhagen, die ca. 30 Porträtaufnahmen zeigen Persönlichkeiten aus Politik, Schauspiel, Kunst oder Sport.
Lee Miller - Photographs
03.08.2012 - 06.10.2012
10117 Berlin
Die Galerie Hiltawsky zeigt in Zusammenarbeit mit dem Lee Miller Archive in Chiddingly (Südengland) ab dem 3. August eine Auswahl von ca. 40 Fotografien der amerikanischen Künstlerin Lee Miller ( 1907 - 1977).
Das Koloniale Auge
20.07.2012 - 21.10.2012
Frühe Porträtfotografie in Indien
10623 Berlin
Donnerstag: 10 - 22 Uhr
Erstmals wird einer der an Umfang und Qualität weltweit bedeutendsten Bestände historischer Porträtfotografie Indiens in einer Ausstellung präsentiert. Hier könnt Ihr mehr erfahren: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/museum-fuer-fotografie-ausstellung-ueber-die-koloniale-sicht-auf-indien-a-845386.html
Thekla Ehling - Vergiszmeinnicht
30.06.2012 - 08.09.2012
Vergiszmeinnicht
10115 Berlin
Die Robert Morat Galerie zeigt Arbeiten der Kölner Fotografin Thekla Ehling (*1968) aus der Serie „Vergiszmeinnicht“. Nach „Sommerherz“ (2009) legt Thekla Ehling mit „Vergiszmeinnicht“ (Kehrer Verlag, mit Texten von David Almond) ihre zweite Publikation vor.
Diane Arbus
22.06.2012 - 23.09.2012
Diane Arbus
10963 Berlin
Mittwoch - Montag: 10:00 - 19:00 Uhr
Eintritt frei bis 16 Jahre
Der Martin-Gropius-Bau zeigt eine Auswahl von etwa zweihundert Fotografin in einer Retrospektive der umstrittenen Fotografien Diane Arbus, darunter auch bisher unveröffentlichte Aufnahmen.
Helmut Newton
02.06.2012 - 18.11.2012
White Woman / Sleepless Nights / Big Nudes
10623 Berlin
Donnerstag: 10 - 22 Uhr
Helmut Newton Foundation
Die Fotoausstellung in der Helmut Newton Stiftung ist Helmut Newtons ersten drei Buchpuplikationen gewidmet. Zu seinen Lebzeiten wurden die frühen, teilweise ikonischen Bilder an der Schwelle von der Mode- zur Aktphotographie nie zusammen gezeigt.
Moissej Nappelbaum - 1869 - 1958
31.05.2012 - 25.11.2012
Portraits der sowjetischen Geisteswelt
10969 Berlin
Die Galerie Berinson präsentiert den bedeutendsten Portraitphotographen Moissej Nappelbaum Russlands vor. Die Ausstellung umfasst mehr als 50 Originalabzüge - darunter Portraits von Wladimir Tatlin, Maxim Gorki, Sergej Prokofjew oder Lion Feuchtwanger.
Larry Clarc
26.05.2012 - 12.08.2012
Larry Clarc
10117 Berlin
Täglich 11:00 - 20:00 Uhr
Jahreskarte 35 Euro / ermäßigt 25 Euro
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt.